NADIDE RUTHAMMER
  • Home
  • ANGEBOT
  • Kunsttherapie
  • Traumabegleitung
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene
  • Atelier
  • Über mich
  • Kontakt

Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien


 

Die „Wandlungskunst“ von seelsicher Belastung zur Entlastung steht  im Vordergrund.

 


 

Möglicherweise ist der junge Mensch... 

  • in emotionalen Schwierigkeiten, drückt diese z.B. durch Wut, Traurigkeit, Anspannung, Unruhe oder Ängstlichkeit aus und braucht Unterstützung im Umgang damit.
  • aggressiven Impulsausbrüchen ausgesetzt und verletzt damit andere oder sich selbst.
  • körperlich erkrankt oder benötigt besonderen Förderbedarf. Möglicherweise hat er auch körperliche Symptome, obwohl aus medizinischer Sicht alles in Ordnung ist.
  • oft unruhig, unkonzentriert oder auch abwesend und hat deshalb Schulprobleme. Vielleicht unterliegt er einem übermäßigen Leistungsdruck und Schulstress oder verweigert die Schule generell.
  • durch ein Erlebnis oder Erlebnisse verstört worden und braucht nun Unterstützung bei der Verarbeitung.
  • ständig in Konflikt mit seinen Bezugspersonen, Geschwistern, LehrerInnen oder anderen Kindern/ Jugendlichen.
  • in entwicklungshemmende Verhaltensweisen (wie Schüchternheit, Zwänge, Tics, belastetes Essverhalten, etc.) verstrickt und braucht Unterstützung diese zu ändern.
  • in ein unkontrolliertes Verhalten im Umgang mit Medien geraten, welches ihm und seinem Umfeld schaden.
  • in seiner Persönlichkeitsentfaltung blockiert.
  • in einer Pubertätskrise.
  • familiären Krisen und Veränderungen ausgesetzt, wie Scheidung, Trennung oder Todesfall.

 


In der Begleitung von Kindern und Jugendlichen arbeite ich meistens auch mit den Eltern oder dem ganzen Familiensystem. In Form von

  • Einzelsitzungen mit dem jeweiligen Elternteil
  • Eltern- und Paarsitzungen
  • Geschwistersitzungen
  • Familiensitzungen
  • Einzelsitzungen mit dem "leidtragenden" Kind oder Jugendlichen

Jugendliche ab 14 Jahren können selbst entscheiden ob sie ihre Eltern miteinbeziehen wollen oder nicht.


Möglicherweise ist die ganze Familie...

  • in eine Krise geraten. Eltern fühlen sich mit dem Verhalten ihrer Kinder und der Erziehung total überfordert, oder befinden sich sogar deshalb in einer Beziehungskrise.
  • anders als herkömmliche Familien und benötigt Unterstützung darin. Pflegefamilien und vor allem Pflegeeltern sind besonderen Belastungen ausgesetzt.
  • neu zusammengesetzt worden und durch die Trennung der Eltern muss sie sich völlig neu strukturieren. Patchworkfamilien oder Trennungsfamilien brauchen oft Unterstützung im Prozess der Neuordnung, wie auch Stiefeltern oder getrennt lebende Eltern.

Hier wird vor allem auf der Elternebene gearbeitet und ich stehe (Pflege)-Eltern stärkend zur Seite, mit:

  • Erziehungs-, Eltern- und Paartraining
  • Kommunikationstraining
  • Konfliktmanagement
  • Familienkrisenintervention

"Die Zuwendungszeit von Eltern ist die elementarste Nahrung für die Seele unserer Kinder"

 


In einem unverbindlichen Erstgespräch wird mit den Eltern oder dem Elternteil besprochen was das Kind, der/die Jugendliche oder die ganze Familie benötigen und wie wir das gemeinsam erreichen können.

 

Gerne helfe ich  Eltern auch einmalig in beraterischer Form

  • bei spezifischen Erziehungsfragen
  • spezielle Verhaltensweisen des Kindes zu klären
  • bei Fragen zu Hilfsangeboten für Familien im Bezirk Gänserndorf, erhöhter Familienbeihilfe, etc.

Speziell für Kinder und Jugendliche hat das Atelier für Kunsttherapie und lebensKUNST einiges zu bieten:

  • ein vielfältiges Angebot an Spielmaterialien
  • großer Bewegungsraum 
  • kindgerechtes Gestaltungs- und Ausdrucksmaterial
  • Musikinstrumente
  • die freie  Natur erleben können
  • Werkstatt zur Holz- und Steinverarbeitung
  • Atelier mit Malwänden

 

 

"Manchmal können Gefühle oder Bedürfnisse durch spielerisches, kreatives Gestalten besser ausdrückt werden, als durch Worte allein."

 


Interesse geweckt? Dann würde ich mich über eine telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme freuen.

Termin buchen

Atelier für Kunsttherapie und lebensKUNST

 

Bernsteinstraße 153

2262 Grub a.d. March

 

0676/6305429

info@kunstmachttherapie.at


Newsletter bestellen

künstlerische Homepage (OYA):

www.oya-kunst.at

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • ANGEBOT
  • Kunsttherapie
  • Traumabegleitung
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene
  • Atelier
    • GALERIE
  • Über mich
  • Kontakt