NADIDE RUTHAMMER
  • Home
  • ANGEBOT
  • Kunsttherapie
  • Traumabegleitung
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene
  • Atelier
  • Über mich
  • Kontakt

Erwachsene


 

„Geist, Körper und Seele in den Einklang der ur-eigenen Lebensbewegung zu bringen ist der Moment heilsamer Erkenntnis."

 


Im Laufe der Jahre haben sich für mich folgende Arbeitsschwerpunkte gebildet und Erfahrungsschätze angesammelt:

Persönlichkeits- und Lebensentwicklung

  • Krisenintervention - Orientierung und Unterstützung in der Krise
  • Traumabegleitung nach PITT (L. Reddemann) und SE (Peter Levine), wie auch Begleitung zur Verarbeitung pränataler, geburtsspezifischer und vorsprachlicher Körpertraumata
  • Körperbild & Psychosomatik - wenn sich Seelenschmerz durch den Körper ausdrückt
  • entwicklungshemmende Erscheinungsbilder wie Abhängigkeiten, emotionale Schwierigkeiten, Erschöpfung, Unruhe, Schlafstörungen, Ängste, das Gefühl von Leere, Verbitterung, chronische Unzufriedenheit, etc.
  • Beziehungen - Beziehungsverhalten erforschen, schädliche Beziehungsmuster aufdecken und verändern
  • frauenspezifische Lebens- und Entwicklungsthemen wie Schwangerschaft, unerfüllter Kinderwunsch, Weiblichkeit und Sexualität
  • Familienaufstellung  nach E. Wittkowsky
  • biographische Aufarbeitung  - die Bearbeitung "offener Gestalten" entlang von Lebensabschnitten
  • Trauerbegleitung - trauern um geliebte Menschen und Integration von Verlusten
  • Selbstwerdungsprozesse - Förderung von: Selbst(ur)vertrauen, Selbstwert und -akzeptanz, Selbstfürsorge, Selbstentfaltung und -verwirklichung; das eigene "höhere Selbst" erkennen und integrieren
  • Ich-Bildung - das Gefühl von Ganzheit erfahren; ein stabiles, handlungsfähiges „Ich“ bilden; ein "Ich-Körpergefühl" entwickeln

Selbsterfahrung

  • Stressabbau - Entspannung und zur Ruhe kommen
  • Persönlichkeitsbildung  - Talente und Potentiale fördern, "innere Schätze" entdecken, Blockaden lösen, kreative Selbstgestaltung
  • Psychohygiene - sich selbst Raum geben um zu verarbeiten, zu erkennen und Klarheit zu schaffen
  • Lebensfülle erfahren und leben      

künstlerische Identitätsbildung

  • das ureigene "creare" entdecken und fördern  
  • das Bilden der eigenen musisch-kreativen Sprache
  • Abbau von Blockaden wie z. B. Lampenfieber, Angst sich zu zeigen, Ausdruckshemmungen, ...
  • künstlerischer Selbstwert und Selbstentfaltung
  • künstlerische Prozesse in Gang bringen und begleiten

 

Hier kannst Du oder können Sie erfahren wie ich arbeite.


 

In einem unverbindlichen Erstgespräch kann gemeinsam besprochen werden was benötigt wird und was sich ändern soll bzw. welches Ziel mit meiner Unterstützung erreicht werden will.

 

Interesse geweckt? Dann würde ich mich über eine telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme freuen.

Termin buchen

 

 

 

 

"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!“

 

 

 

 


Atelier für Kunsttherapie und lebensKUNST

 

Bernsteinstraße 153

2262 Grub a.d. March

 

0676/6305429

info@kunstmachttherapie.at


Newsletter bestellen

künstlerische Homepage (OYA):

www.oya-kunst.at

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • ANGEBOT
  • Kunsttherapie
  • Traumabegleitung
  • Kinder & Jugendliche
  • Erwachsene
  • Atelier
    • GALERIE
  • Über mich
  • Kontakt